WISSEN

22.09.2023

Dieses E-Book greift das Thema der Graphdatenbanken und graphbasierten Analyse auf. In Zeiten von Big Data, Machine Learning (ML) und Generativer KI sind neue Strukturierungs- und Auswertungsansätze gefordert. Graphdatenbanken liefern einen Ansatz zur Abbildung stark vernetzter Daten sowie ein passendes Analysekonzept, um mit Daten effektiv zu arbeiten – auch im Vergleich zur klassischen relationalen Welt.
Dabei lassen sich Graphdatenbanken für unterschiedlichste Branchen und Anwendungsszenarien einsetzen. Sie erlauben es, vernetzte Daten zu analysieren, Prozesse nachzuvollziehen, Zusammenhänge aufzudecken und Informationen in ihrem Kontext zu bewerten. Die Analyse ist damit intuitiv und schafft Mehrwerte für verschiedenste Fachbereiche und Nutzergruppen.
Das E-Book erklärt die Grundlagen von Graphdatenbanken und zeigt an einem Beispiel, wie die Analyse im Graphen und mittels ML-Algorithmen durchgeführt wird.
Hier geht es zum kostenfreien Download!​​​​​​​

 

WISSEN

26.07.2023

Um innerhalb eines Unternehmens und auch über die Unternehmensgrenzen hinweg eine effektive Data Culture aufbauen zu können, benötigt man eine einheitliche Strategie, die sowohl alle internen als auch alle externen Quellen und Konsumenten von Daten einschließt. Eine Datenstrategie unterstützt ein Unternehmen dabei, sich auf den richtigen Umgang mit Daten vorzubereiten und die notwendigen Arbeiten dafür durchzuführen. Sie gibt mittels einer Governance verbindliche Anweisungen und setzt Leitplanken für die einzelnen Bausteine.
Hier geht es zum kostenfreien Download!

WISSEN

11.07.2023

Das vorliegende E-Book widmet sich dem Thema des Data-Catalog-Einsatzes. Da Datenbereitstellung und Datenintegration entscheidende Erfolgsfaktoren für Unternehmen sind, lohnt es sich, den Data Catalog sowie seine Vorteile für das gesamte Unternehmen zu prüfen, um Digitalisierungsanforderungen im Sinne der Unterstützung von Self-Service-Angeboten, aber auch einer sinnhaften Automation gerecht zu werden. Allerdings geschieht die Implementierung, Verwendung und Pflege eines Data Catalog im Unternehmen nicht von allein, sondern wird von einem bunten Mix an Hindernissen und Herausforderungen begleitet, für die ebenfalls Lösungsansätze dargestellt werden. Im vorliegenden E-Book geht es darum, wie ein Data Catalog betrieben werden kann, um die Art und Weise zu unterstützen, wie Datentransparenz in Organisationen geschaffen wird.
Hier geht es zum kostenfreien Download!

WISSEN

27.03.2023

Das vorliegende E-Book widmet sich dem Thema der Automated Artificial Intelligence. Der Begriff Automated AI steht für eine automatische Ausführung des, im Idealfall, gesamten Lebenszyklus eines maschinellen Lernmodells. Es sind Automatisierungsoptionen zur Aufgabenerfüllung innerhalb der Prozesskette zur Erstellung prädiktiver Modelle für maschinelles Lernen zu prüfen, so dass dann beispielsweise Daten für das Training vorbereitet, der beste Modelltyp für die gegebenen Daten identifiziert und jene Funktionen oder geeigneten Features automatisiert ausgewählt werden, die den bestmöglichen Lösungsbeitrag leisten. 

Hier geht es zum kostenfreien Download!

VERANSTALTUNGEN

01.03.2023

Wir setzen Deine Leidenschaft für Data in die Praxis um!
Wappne Dich mit Wissen und Einblicken in die Praxis von zahlreichen Data-Experts, damit auch Du deine Arbeit sorgenlos und erfolgreich umsetzen kannst! Lerne am 14. und 15. März aus Fehlern anderer und beschaffe Dir wichtige Tipps, Tools & Know-how, um Deine berfulichen Hürden zu meistern oder um Dir Inspiration für Deine anstehenden Projekte zu sichern.

Schaue jetzt in das Programm und melde Dich kostenfrei an!

 

WISSEN

11.01.2023
Neues TDWI E-Book Data Mesh

Data Mesh ist ein neuer soziotechnischer Ansatz für eine dezentrale Datenarchitektur mit dem Ziel, auch in großen Unternehmen Mehrwert aus Daten zu schöpfen. 

Hier geht es zum kostenfreien Download!

TDWI Veranstaltungen

29.11.2022

Es ist egal wie alt Du bist. Es ist egal wo du herkommst. Wichtig ist uns das, was Du zu erzählen hast.

Nutze jetzt Deine Chance, Dein Wissen, Deine Erfolge und Learnings mit Deutschlands größter Data, BI & Analytics Community zu teilen. Fungiere als Wegweiser:in für Gleichgesinnte, die sich an Herausforderungen schwer tun oder als Vorbild & Mentor:in für junge, aufstrebende Data-Experts und profitiere von der Reputationsplattform und Wissensdrehscheibe des TDWI.

Reiche jetzt Deine Vorträge ein und werde Teil der Konferenz!

WISSEN

15.11.2022
E-Book Data Platform

Dieses E-Book nimmt das Thema der Data Platform in einer frühen Phase der Diskussion auf und führt in dieses ein. Dabei wird das Thema von strategischen Überlegungen gerahmt, um den Roadmap-Gedanken, der zu einer Data Platform führt, herauszuarbeiten und so das Thema als Konsequenz auf die fachlichen Anforderungen einzubetten.

Hier geht es zum kostenfreien Download!

WISSEN

25.10.2022
Das neue kostenfreie Whitepaper zum Thema Datendemokratisierung!

Worum es geht? 

Datendemokratisierung in einem datengetriebenen Zeitalter

Wie Datendemokratisierung die Unternehmensstrukturen verändert

Auswirkungen der Datendemokratisierung auf die Analytics-Architektur

Von: Daniel Eiduzzis (initions) | Dr. Justus Marquardt (KPMG) | Klaus-Dieter Schulze (b.telligent) Nils Vieth (SAP) und Christian Weinberger (metafinanz)

Hier geht es zum kostenfreien Download!

TDWI Virtual II

04.10.2022

Die TDWI Virtual II hat die nächste Keynote veröffentlicht. Freuen Sie sich auf Monika Schulze mit Ihrem Talk „Kundendaten im Zentrum unseres Handelns". Das Beste: die TDWI Virtual II bleibt für Sie weiterhin kostenfrei. 

Mehr Information finden Sie auf unserer Webseite.


TDWI - Ihre größte neutrale & unabhängige Community für Data & Insights in Europa

Wissen

Hier geht's zur neusten Ausgabe der BI-SPEKTRUM
Möchten Sie AutorIn werden? Dann gehen Sie direkt zum Aufruf zu Beiträgen.

Akademie

Zertifizierung zum “Data Science Expert”
Ziel des Data Science Boot Camp ist es, in einer intensiven Schulungswoche (13.-17.06.2022) Grundlagen und analytische Aufgaben des Data Scientist fundiert und praxisnah zu vermitteln! Das Seminar findet als Remote Training statt.

Veranstaltungen

TDWI Roundtable
28.09.2023 | Rheinland | präsenz
02.10.2023 | Wien | hybrid
11.10.2023 | Nürnberg | präsenz
17.10.2023 | Zürich | präsenz
26.10.2023 | Ruhrgebeit | präsenz
07.11.2023 | Bern | präsenz
21.11.2023 | Hannover | präsenz
30.11.2023 | Berlin | hybrid

mehr...

Verein

Der TDWI-Vorstand ist gewählt
Erfahren Sie mehr über unseren Vorstand, unsere Mission und Angebote. Als Mitglied haben Sie außerdem Zugriff auf diverse Roundtable-Aufzeichnungen und Foliensätze im Mitgliederbereich.

Wissen

NEUE FOLGEN: Data & Insights Podcast powered by TDWI mit den wichtigsten und aktuellsten Informationen zu den Themen Business Intelligence, Data Management und Analytics.
Jetzt abonnieren

Veranstaltungen

Die TDWI München als Konferenz für Data & Insights ist das Flaggschiff der mitgliedfokussierten Organisation. Die Konferenz findet vom 20. - 22. Juni 2023 in München, im MOC statt. Unser Ziel der Konferenz ist es, innovative Konzepte, Ansätze und Umsetzungserfahrungen im Bereich Business Intelligence und Analytics, Artificial Intelligence, Cognitive Computing, etc. zu präsentieren, zu diskutieren und die Teilnehmer:innen zu vernetzen. 

Zur Webseite

Wissen

TDWI Buchprogramm
Suchen Sie eine umfassende Einführung in Data Science und gleichzeitig Inhalte mit praktischer Relevanz? Bestellen Sie sich jetzt hier die neuste Veröffentlichung in unserem Buchprogramm!

Akademie

Mit der TDWI Online Akademie bieten wir Online-Seminare an. Die Seminare haben jeweils eine Länge von ca. 3,5 Stunden und sind ausschließlich und exklusiv online verfügbar. Schauen Sie sich unser aktuelles Angebot der TDWI Online Akademie an!

TDWI e.V.

Jetzt Mitglied werden und alle Vorteile mitnehmen!

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen rund um den TDWI e.V.

Beitrittserklärung