Studie: BI im Mittelstand - Digitale Unternehmensplanung am Beispiel des BeNEX-Konzerns
Bereich: Whitepaper
Schwerpunkte:
- Planung & Analyse von Unternehmenszahlen verbinden
- Aufwand beim Zusammentragen von Daten verringern
- Planungsabläufe beschleunigen
Der BeNEX-Konzern nutzt in seiner integrierten Finanzplanung Intercompany-Informationen und ein "Follower & Leader"-Konzept. Die Aufwendungen des planenden Unternehmens übernimmt er als Erträge der Partnergesellschaft, ohne die Werte doppelt zu planen.
Eine so im Vorfeld abgestimmte Aufwands- und Ertragssituation bietet eine große Zeitersparnis. Man vermeidet Aufrechnungsdifferenzen beim Aufbau der Konzernplanung und eine zu komplexe Konsolidierung von Schulden, Aufwänden und Erträgen.
Inhalt:
1. Der BeNEX-Konzern: Struktur, Fokus, Organisation
2. Planung in der SPNV-Branche
3. Unternehmenssteuerung im BeNEX-Konzern
4. Strategie, Mittelfrist und Forecast – der Businessplan
5. Der Forecast am Beispiel der Verkehrsgesellschaft cantus
6. Automatische Vorschlagswerte und Plausibilisierung
7. Detail- und Aggregationslevel
8. Automatisierte Intercompany-Planung
Bereitgestellt von:
CP Corporate Planning AG