Studien & Bücher

TDWI E-Book: Artificial-Intelligence-Projekte und Wirtschaftlichkeit - Gegensätze ziehen sich an …

Bereich: eBooks

Das hier vorliegende E-Book zur Artificial Intelligence greift mit der Perspektive der Wirtschaftlichkeit ein aktuelles Thema auf. Verfahren der Artificial Intelligence haben Einzug in unser tägliches Leben erhalten, ohne dass der Mensch als Anwender beziehungsweise Nutznießer dies immer wahrnimmt. Das zeigt die Bedeutung solcher Ansätze für Unternehmen, da deren Einsatz zu einer Commodity wird, denn es trifft die Erwartungshaltung der Konsumenten. Da dies nun schon in weiten Teilen Realität geworden ist, ist die Wirtschaftlichkeit nicht nur beim späteren AI-Einsatz relevant, sondern bereits bei der Leistungserstellung, also dem AI-Projekt. Hier sind agile Methoden wie Kanban und Scrum in den Fokus gerückt, die eine entsprechende Unterstützung bieten, dem speziellen Charakter von AI-Projekten gerecht zu werden. Aufbauend auf dem ersten eBook zum Thema Artificial Intelligence wird noch einmal in das Zusammenspiel von AI und Maschinellem Lernen eingeführt, bevor im weiteren Verlauf die Wirtschaftlichkeit durch den Einsatz von AI als Projektbegründung anhand von Beispielen thematisiert wird. Die Wirtschaftlichkeit in AI-Projekten durch den Einsatz agiler Methoden runden das E-Book ab, sodass das Spannungsfeld der Artificial Intelligence mit seinen Inhalten und unterstützenden Rahmenbedingungen aufgezeigt wird.

Bitte registrieren zum Login

Bereitgestellt von:
avantum consult | Hitachi Vantara | INFORM | OPITZ CONSULTING Deutschland | solecon

Zurück