Whitepaper

Wissen

Bereich(e): Whitepaper

Reset

Finanzprozesse rationalisieren und höhere Umsätze erzielen.

Es ist eine äußerst gute, aber zugleich auch eine schlechte Zeit für Finanzführungskräfte in mittelständischen und großen Unternehmen. CFOs, Controllern und Fachkräften in Unternehmen werden...

Enterprises today continue to differentiate themselves with cloud applications - any application that needs to be always on, distributed, scalable, real-time and contextual. We define in detail the delivery of comprehensive data management with a...

A Study by BARC, a CXP Group Company

This study clearly demonstrates the benefits, timeliness and relevance of data preparation for analytics. It shows how and by whom data preparation is being driven and how the balancing act between governance and...

Self-Service Data Preparation und Data Warehouse Automation

Die steigende Flut an Daten, strukturiert und unstrukturiert, stellt eine Herausforderung für jede Data-Warehouse-Architektur dar, selbst wenn diese gefühlt erst in jüngerer Zeit definiert...

Die neue Datenschutz-Grundverordnung EU-DSGVO hat direkten Einfluss darauf, wie Unternehmen mit Kundendaten und persönlichen Daten umgehen. Die A-team Group hat Datenverantwortliche in Europa und den USA befragt, wie Sie sich auf die neuen...

The business case report of the Business Intelligence (BI) playbook guides application development and delivery (AD&D) professionals working on BI initiatives through the maze of BI business case categories. Typical BI ROI components are identified...

Die Bundespolizei betreibt mit Open Source-Technologien ihr Data Warehouse und fertigt umfassende polizeiliche Statistiken an.

Mit dem offenen Tool Pentaho Data Integration führt die Bundesbehörde die Daten aus verschiedenen Systemen im Data Warehouse...

Data Thinking: Erfolgsrezept für den digitalen Wandel lautet der Titel dieser Schrift. Treffend, aber keineswegs pauschal. Denn das eine universelle Erfolgsrezept gibt es nicht.

Jedes Unternehmen hat seine spezifischen Anforderungen und Ziele – und...

DWautomatic ist mit der Programmiersprache Java entwickelt worden und unterstützt alle gängigen Datenbanken wie Oracle, DB2, SQL Server, Teradata, Hive, MySQL. Für jede Datenbank wurde ein eigenes Software-Modul entwickelt, um die Besonderheiten der...

Big Data in Bestform: Hadoop & Storm auf Microsoft Azure – „Die Kombination der Microsoft Azure Dienste mit den Open-Source Frameworks Storm und Hadoop zu einer integrierten Cloud-basierten Lösung ist Big Data in Bestform“, sagt Patrick Thoma, Head...