Roundtable Rhein-Neckar
#######################################################################
ACHTUNG - Termin muss leider krankheitsbedingt verschoben werden!!
#######################################################################
Liebe TDWI-Mitglieder und Interessierte der TDWI-Roundtable,
wir freuen uns, Sie zur nächsten Ausgabe des TDWI Roundtable Rhein-Neckar zum Thema
State of AI – AI in der Logistik
am
Mittwoch, den 19. Oktober um 18:00 Uhr
einzuladen!
Mit diesem Termin geht es wieder mit einer Präsenz-Veranstaltung in der Hochschule Karlsruhe weiter.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine rege Diskussion!
Viele Grüsse,
Ihr TDWI Team
18:00 - 18:15 | Begrüßung und Update TDWI e.V. Prof. Dr. Uwe Haneke & Roland Mannshardt |
18:15 - 19:00 | State of AI – AI in der Logistik Dr. Jürgen Stumpp (AMAI GmbH)
Dr. Jürgen Stumpp hat 2018 die AMAI GmbH mitgegründet und arbeitet als AI Strategy Consultant. |
19:00 - 19:30 | Abschließende Diskussion und Fragen alle |
ab 19:30 | BI Community Networking mit Imbiss alle |
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe
Deutschland
Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik (IWI)
Gebäude E, Raum E213
Die Teilnahme am TDWI Roundtable ist kostenfrei. Der TDWI e.V. stellt Getränke und Verpflegung begrenzt zur Verfügung. Gerne können Sie unter vorheriger Anmeldung interessierte Kollegen zum Roundtable mitbringen.
Melden Sie sich bis zum 01.01.1970 für diese Veranstaltung an.
Liebe TDWI-Mitglieder und Interessierte der TDWI-Roundtables,
der nächste Roundtable Rhein-Neckar online zum Thema
Big Data, Cloud und KI bei der Zurich
findet am
Donnerstag den 2.12.2021, um 18:00 Uhr
statt und wir laden Sie herzlich dazu ein!
Dieser Roundtable wird über Microsoft Teams stattfinden. Eine kostenpflichtige Installation ist dafür nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Beste Grüsse
Ihr TDWI Team
18:00 - 18:15 | Begrüßung und Update aus dem TDWI Roland Mannshardt, Prof. Dr. Uwe Haneke |
18:15 - 19:00 | Big Data, Cloud und KI bei der Zurich Dr. Nina Roth & Markus Hatterscheid, Zurich Versicherung
|
19:00 - 19:30 | Abschließende Diskussion und Fragen alle |
Online-Veranstaltung über MS Teams
Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten Sie eine Bestätigung mit allen erforderlichen Informationen.
_ __
Deutschland
Die Teilnahme am TDWI Roundtable ist kostenfrei und kann über den Browser erfolgen - eine kostenpflichtige Installation ist nicht erforderlich.
Melden Sie sich bis zum 02.12.2021 für diese Veranstaltung an.
Liebe TDWI-Mitglieder und Interessierte der TDWI-Roundtables,
wir freuen uns, dass wir den für November 2020 geplanten Roundtable im neuen Jahr nachholen werden und laden Sie herzlich dazu ein:
Donnerstag, den 28.01.2021 um 18.00 Uhr
Dieser Roundtable wird über Microsoft Teams stattfinden. Eine kostenpflichtige Installation ist dafür nicht erforderlich.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Beste Grüße
Ihr TDWI Team
18:00 - 18:15 | Begrüßung und Update aus dem TDWI Roland Mannshardt, Prof. Dr. Uwe Haneke |
18:15 - 19:00 | Vom Data-Warehouse zur Data-Platform - Flexibilisierung durch hybride Infrastruktur Dr. Klaus Schroer-Hölzer, Key-Work Consulting GmbH Die intelligente Nutzung von Daten ist für den Geschäftserfolg in Handel und Marketing eine unabdingbare Notwendigkeit. Dabei stellt sich die Frage, ob dafür der Betrieb eines eigenes Rechenzentrum unablässig ist oder ob es nicht sinnvoller ist sich auf Kerngeschäft und Kernkompetenzen zu konzentrieren und die IT-Infrastruktur in die Cloud zu verschieben. Dies verspricht mehr Flexibilität und Transparenz. |
19:00 - 19:30 | Abschließende Diskussion und Fragen alle |
Online-Veranstaltung über MS Teams
Rechtzeitig vor der Veranstaltung erhalten Sie eine Bestätigung mit allen erforderlichen Informationen.
_ __
Deutschland
Die Teilnahme am TDWI Roundtable ist kostenfrei und kann über den Browser erfolgen - eine kostenpflichtige Installation ist nicht erforderlich.
Melden Sie sich bis zum 28.01.2021 für diese Veranstaltung an.
Liebe TDWI-Mitglieder und Interessierte der TDWI-Roundtables,
wir freuen uns, Sie zum sechsten TDWI Roundtable Rhein-Neckar einzuladen, der
in Heidelberg am Mittwoch, den 26.02.2020 um 18.00 Uhr
stattfinden wird.
Wir freuen uns erneut auf Ihre geschätzte Teilnahme.
Beste Grüße
Ihr TDWI Team
18:00 - 18:15 | Registrierung |
18:15 - 18:30 | Begrüßung und Vorstellung des TDWI Prof. Dr. Uwe Haneke, Roland Mannshardt |
18:30 - 19:15 | Bildanalyse via Neuronaler Netze Dennis Maier Wissen ist heute ein hochverfügbares und digitales Gut. Wir legen Dokumente auf Sharepoint ab, teilen unsere Meinungen in Foren und sozialen Medien und sind nur einen „Klick“ vom Wissen der anderen Erdhalbkugel entfernt. Das war aber nicht immer so. Viele Dinge sind älter als das Internet und moderne Medien. Eine große Herausforderung besteht heute darin, dieses Wissen nicht nur in staubigen Archiven zu haben, sondern wieder nutzbar zu machen. Dennis Maier ist seit sieben Jahren als Software Engineer & Data Scientist bei der CAIRO AG beschäftigt. Neben KI-Kundenprojekten ist er aktuell in einem Forschungsprojekt tätig, das sich tiefgreifend mit der Entwicklung von AI Modellen beschäftigt. |
19:15 - 19:30 | Diskussion alle |
ab 19:30 | BI Community Networking mit Imbiss alle |
Der PARITÄTISCHE Forum am Park Heidelberg
Poststraße 11
69115 Heidelberg
Deutschland
Das Parkhaus in der Poststraße quer gegenüber des Veranstaltungsraums hat 24h geöffnet (Einfahrtshöhe 1,80m). Die Adresse für das Navi ist die Poststraße 7, 69115 Heidelberg.
Die Teilnahme am TDWI Roundtable ist kostenfrei. Der TDWI e.V. stellt Getränke und Verpflegung begrenzt zur Verfügung. Gerne können Sie unter vorheriger Anmeldung interessierte Kollegen zum Roundtable mitbringen.
Melden Sie sich bis zum 25.02.2020 für diese Veranstaltung an.
Liebe TDWI-Mitglieder und Interessierte der TDWI-Roundtables,
wir freuen uns, Sie zum fünften TDWI Roundtable Rhein-Neckar einzuladen, der dieses Mal
in Heidelberg am Mittwoch, den 20.11.2019 um 18.00 Uhr
stattfinden wird.
Wir freuen uns erneut auf Ihre geschätzte Teilnahme.
Beste Grüße
Ihr TDWI Team
18:00 - 18:15 | Registrierung |
18:15 - 18:30 | Begrüßung und Vorstellung des TDWI Prof. Dr. Uwe Haneke, Roland Mannshardt |
18:30 - 19:15 | Intelligente Datenintegration – Machine Learning als Katalysator zur Wertschöpfung aus Daten David Hipp Auf dem Weg zur modernen Advanced-Analytics-Anwendung ist die Datenintegration ein notwendiger, aber auch aufwendiger Schritt. Da es sich dabei oft um repetitive Prozesse handelt, liegt es nahe, den manuellen Aufwand mittels Machine Learning zu reduzieren. |
19:15 - 19:30 | Diskussion alle |
ab 19:30 | BI Community Networking mit Imbiss alle |
Der PARITÄTISCHE Forum am Park Heidelberg
Poststraße 11
69115 Heidelberg
Deutschland
Das Parkhaus in der Poststraße quer gegenüber des Veranstaltungsraums hat 24h geöffnet (Einfahrtshöhe 1,80m). Die Adresse für das Navi ist die Poststraße 7, 69115 Heidelberg.
Die Teilnahme am TDWI Roundtable ist kostenfrei. Der TDWI e.V. stellt Getränke und Verpflegung begrenzt zur Verfügung. Gerne können Sie unter vorheriger Anmeldung interessierte Kollegen zum Roundtable mitbringen.
Melden Sie sich bis zum 20.11.2019 für diese Veranstaltung an.
Liebe TDWI-Mitglieder und Interessierte der TDWI-Roundtables,
der Roundtable Rhein-Neckar kommt in Bewegung!
Wir freuen uns, Sie zum vierten TDWI Roundtable Rhein-Neckar einzuladen, der dieses Mal
in Karlsruhe am Mittwoch, 05.06.2019 um 18.00 Uhr
stattfinden wird.
Wir freuen uns erneut auf Ihre geschätzte Teilnahme.
Beste Grüße
Ihr TDWI Team
18:00 - 18:15 | Registrierung |
18:15 - 18:30 | Begrüßung und Vorstellung des TDWI Roland Mannshardt, Prof. Dr. Uwe Haneke |
18:30 - 18:45 | Vorstellung des neuen TDWI-Buches "Data Science" Prof. Dr. Uwe Haneke Das neue Buch aus der TDWI-Reihe erscheint im d.punkt Verlag voraussichtlich im Mai 2019. |
18:30 - 19:15 | Von Data Science zu automatisierten Entscheidungen – Erfahrungen aus der Praxis Benjamin Diemann |
19:15 - 19:30 | Diskussion alle |
ab 19:30 | BI Community Networking mit Imbiss alle |
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft
Moltkestraße 30
76133 Karlsruhe
Deutschland
Fakultät für Informatik und Wirtschaftsinformatik (IWI)
Gebäude E, Raum E213
Die Teilnahme am TDWI Roundtable ist kostenfrei. Der TDWI e.V. stellt Getränke und Verpflegung begrenzt zur Verfügung. Gerne können Sie unter vorheriger Anmeldung interessierte Kollegen zum Roundtable mitbringen.
Melden Sie sich bis zum 05.06.2019 für diese Veranstaltung an.
Liebe TDWI-Mitglieder und Interessierte der TDWI-Roundtables,
wir freuen uns, Sie zum dritten TDWI Roundtable Rhein-Neckar einzuladen!
Der Roundtable findet statt am
Mittwoch, 13.02.2019 um 18.00 Uhr in Raum 3
Wir freuen uns erneut auf Ihre geschätzte Teilnahme.
Beste Grüße
Ihr TDWI Team
18:00 - 18:15 | Registrierung |
18:15 - 18:30 | Begrüßung und Vorstellung des TDWI Roland Mannshardt |
18:30 - 19:15 | Mit Predictive Modelling zur gezielten Produktempfehlung bei Verivox Arno Becker Wissen, was der Kunde will, bevor er seine Wünsche ausgesprochen hat – ist das möglich? Prädiktive Modellierung ermöglicht es Unternehmen, vorherzusagen welche Angebote für jeden einzelnen Kunden aktuell relevant sind. Entsprechend individuell abgestimmte Informationsangebote sind der Schlüssel zu mehr Vertragsabschlüssen. Wie das in der Praxis gelingt, zeigen wir in diesem Vortrag zusammen mit Verivox, einem der größten Online-Verbraucherportale für Verträge rund um das Zuhause. Wir stellen die Realisierung verschiedener komplexer Vorhersagemodelle vor, die es Verivox unter anderem ermöglichen, die Affinität jedes Besuchers für die verschiedenen Produktkategorien zu bestimmen. Arno Becker ist promovierter Physiker und Data Scientist bei der HMS Analytical Software GmbH in Heidelberg. Er entwickelt und operationalisiert mit großer Begeisterung unterschiedliche prädiktive Modelle in Projekten für Kunden aus verschiedenen Branchen. Sein technologischer Schwerpunkt liegt dabei auf R, RMarkdown und Shiny. |
19:15 - 19:30 | Diskussion alle |
19:30 - ca. 20:30 | BI Community Networking mit Imbiss |
Der PARITÄTISCHE Forum am Park Heidelberg
Poststraße 11
69115 Heidelberg
Deutschland
Das Parkhaus in der Poststraße quer gegenüber des Veranstaltungsraums hat 24h geöffnet (Einfahrtshöhe 1,80m). Die Adresse für das Navi ist die Poststraße 7, 69115 Heidelberg.
Die Teilnahme am TDWI Roundtable ist kostenfrei. Der TDWI e.V. stellt Getränke und Verpflegung begrenzt zur Verfügung. Gerne können Sie unter vorheriger Anmeldung interessierte Kollegen zum Roundtable mitbringen.
Melden Sie sich bis zum 12.02.2019 für diese Veranstaltung an.
Liebe TDWI-Mitglieder und Interessierte der TDWI-Roundtables,
nach dem erfolgreichen Start des TDWI Roundtable Rhein-Neckar freuen wir uns, Sie zum zweiten einzuladen:
Der Roundtable findet statt am
Mittwoch, 14.11.2018 um 18.00 Uhr.
Wir freuen uns erneut auf Ihre geschätzte Teilnahme.
Beste Grüße
Ihr TDWI Team
18.00 - 18:15 | Registrierung |
18:15 - 18:30 | Begrüßung und Vorstellung des TDWI Roland Mannshardt |
18:30 - 19:15 | Next Generation Data Warehousing Thomas Zurek, VP Development – SAP BW/4HANA + HANA DW This presentation talks about the experience with around 20000 SAP DW instances worldwide and new trends that lead from the traditional, purely relational way of data warehousing to a new and modern form that accommodates a number of new opportunities from the big data space. Die Folien sind zwar auf Englisch, aber der Vortrag wird auf Deutsch gehalten. |
19:15 - 19:30 | Diskussion alle |
19:30 - ca. 20:30 | BI Community Networking mit Imbiß alle |
Der PARITÄTISCHE Forum am Park Heidelberg
Poststraße 11
69115 Heidelberg
Deutschland
Das Parkhaus in der Poststraße quer gegenüber des Veranstaltungsraums hat 24h geöffnet (Einfahrtshöhe 1,80m). Die Adresse für das Navi ist die Poststraße 7, 69115 Heidelberg.
Die Teilnahme am TDWI Roundtable ist kostenfrei. Der TDWI e.V. stellt Getränke und Verpflegung begrenzt zur Verfügung. Gerne können Sie unter vorheriger Anmeldung interessierte Kollegen zum Roundtable mitbringen.
Melden Sie sich bis zum 13.11.2018 für diese Veranstaltung an.
Liebe TDWI-Mitglieder und Interessierte der TDWI-Roundtables,
wir freuen uns, Sie zum 1. TDWI Roundtable Rhein-Neckar einzuladen! Der Roundtable findet statt am
Mittwoch, 18.07.2018 um 18.00 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihre geschätzte Teilnahme.
Beste Grüße
Ihr TDWI Team
18:00 - 18:15 | Registrierung |
18:15 - 18:30 | Begrüßung und Vorstellung des TDWI Roland Mannshardt, Klaus-Dieter Schulze |
18:30 - 19:30 | Automatisierter Datawarehouse Aufbau im E-Commerce - für den Mittelstand eine Lösung? Mirjam Cohrs Wie kann ein mittelständisches Unternehmen mit hohen Wachstumsraten, komplexen Systemen und ständigem Wandel ein tragfähiges analytisches Data Warehouse aufbauen? Mirjam Cohrs ist Data Warehouse Architektin für die heidelpay und verantwortlich für den Aufbau eines analytischen Data Warehouse und das Reporting. |
19:30 - ca. 20:30 | BI Community Networking mit Imbiss alle |
Der PARITÄTISCHE Forum am Park Heidelberg
Poststraße 11
69115 Heidelberg
Deutschland
Das Parkhaus in der Poststraße quer gegenüber des Veranstaltungsraums hat 24h geöffnet (Einfahrtshöhe 1,80m). Die Adresse für das Navi ist die Poststraße 7, 69115 Heidelberg.
Die Teilnahme am TDWI Roundtable ist kostenfrei. Der TDWI e.V. stellt Getränke und Verpflegung begrenzt zur Verfügung. Gerne können Sie unter vorheriger Anmeldung interessierte Kollegen zum Roundtable mitbringen.
Melden Sie sich bis zum 17.07.2018 für diese Veranstaltung an.